Kursbeschreibung:
Der 1-Tageskurs ist das ideale Kursangebot für alle Kranführer/innen mit und ohne Praxis. In der intensiven, praktischen und theoretischen Schulung erwerben die Kursteilnehmenden das notwendige Können und Wissen für den sicheren Umgang mit LKW- Ladekranen. Die Gesetzlichen Grundlagen und Regeln der Arbeitssicherheit Herstellervorschriften Kranaufbau, Fachausdrücke, Bedienungsarten und Lastdiagramm Mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtungen Anschlagmittel, Anschlagen von Lasten und diverse Lastgewichte ermitteln sind Themen dieses Kurses.
4.4 LKW-Ladekrane
Kursinhalt:
Theoretische und praktische Schulung, Kranverordnung, Sicherheitsvorschriften, Aufstellen von LKW -Ladekranen am Arbeitsort, Aufgaben von Sicherheitseinrichtungen, Kontrolle von verschiedenen Anschlagmitteln. Weiter erwerben die Teilnehmer auch die Berechtigung zum Anschlagen von Lasten gemäss Kurs Heben & Anschlagen
Zielgruppe:
Anfänger ohne Erfahrung in der Bedienung LKW-Ladekranen
Ausbildungsnachweis:
Der Kurs wird mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen
Anforderungen:
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen), gutes
Auffassungsvermögen. Mindestalter 18 Jahre
Teilnehmende:
Mindestens 6 bis maximal 16 Teilnehmende pro Kurs
Praxis pro Referenten 8 Personen
Kursdauer:
1 Tag
Kursort:
Kurslokal oder in Ihrem Betrieb
Im Kurs inbegriffen:
Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung, Ausweis